Entdecke unsere spannenden Thementische

Zur Anmeldung

Bootstrapping statt Abhänigkeit

Ein Unternehmen zu starten, ohne Investoren an Bord zu holen? Das geht! Ob Bootstrapping, Gründerkredite oder Förderprogramme – es gibt viele Möglichkeiten, ein Startup finanziell auf stabile Beine zu stellen. Doch welche Strategie passt am besten?

Unter der Leitung von Stefan Oberdieck tauschen wir uns über kreative Finanzierungswege aus, beleuchten die Vor- und Nachteile von Darlehen und Fördermitteln und diskutieren, wie man Unabhängigkeit bewahrt, ohne auf Wachstum zu verzichten. Erfahre, welche Ressourcen und Netzwerke dich unterstützen können und welche Fehler du vermeiden solltest – für eine nachhaltige und erfolgreiche Unternehmensfinanzierung!

Mentale und Emotionale Balance

Ob Selbstständigkeit, Gründung oder Karriere – Erfolg beginnt im Kopf. Mentale und emotionale Balance sind entscheidend, um Herausforderungen zu meistern, Stress zu bewältigen und langfristig motiviert zu bleiben.


Veronika Widl begleitet dich an unserem Thementisch „Mentale und Emotionale Balance“ mit wertvollen Impulsen für mehr Resilienz, Stressbewältigung und innere Stärke. Mit praxisnahen Methoden, basierend auf neuesten Erkenntnissen der Gehirn- und Wirksamkeitsforschung, unterstützt sie dich dabei, Ängste zu bewältigen, Konflikte zu lösen und dein persönliches Wohlbefinden zu steigern.

Coming soon...

Weitere faszinierende Thementische folgen in Kürze.